Auch in diesem Jahr findet wieder die Offene Fachtagung für Kinder- und Jugendreisen (OFT) statt. Die OFT ist eine Veranstaltung des Reisenetzes, dem deutschen Fachverband unabhängiger Akteure des Kinder- und Jugendreisens. Neben verschiedenen Themenschwerpunkten, die u.a. in drei Workshop-Phasen mit jeweils drei unterschiedlichen Strängen diskutiert werden, steht auch in diesem Jahr wieder das persönliche Gespräch und der Erfahrungsaustausch im Vordergrund. So steht der erste Abend unter dem Motto: Echte Liebe – BVB! und findet im Signal Iduna Park statt. Auf dem Programm stehen Backstage-Stadionführung, Fotoshooting mit „Meisterschale“ am Rasenrand und danach ein reichhaltiges Buffet in der AIDA-Lounge im Stadion. Der zweite Abend wird in der Gastronomie des Jugendgästehauses Dortmund ausklingen und auch viel Platz für Gespräche bieten.
Die Workshop-Phasen haben folgende Inhalte:
Zeit/Ort | Raum Hanse | Raum Kolping | Raum Dortmund |
---|---|---|---|
9:15 bis 10:15 Uhr | Eröffnungsvortrag Workshopphase Generation Why Moderne Ansprüche an die Arbeitswelt | ||
10:30 bis 11:30 Uhr | Facebook-Seite steht! Was nun? Professionelles strategisches Marketing mit Social Media | GEZ-Widerstand des Reisenetz Ist der GEZ-Beitrag für Jugendunterkünfte verfassungswidrig? | Interkulturelles Lernen Auch bei Jugendreisen ein Thema? |
11:45 bis 13:00 Uhr | CSR – Corporate Social Responsibility für Tourismusunternehmen – Praxisbeispiel Wikinger-Reisen | Essen, was auf den Tisch kommt. Basta! – Oder? Allergien und Lebensmittelunverträglichkeiten in Unterkünften | Jugendreisepädagogik im wissenschaftlichen Kontext |
14:00 bis 15.30 Uhr | Workshop in englischer Sprache, mit Dolmetscher: Mindestlohn in der Jugendreisebranche Praxisworkshop: wie läuft das in England? | Filmvorführungen in Jugendunterkünften Chancen, Risiken und Alternativen | Kein Raum für Missbrauch bei Jugendreisen! Sind wir wirklich vorbereitet? |
Neben den Workshops haben die Teilnehmer noch die Möglichkeit die DASA-Arbeitswelt-Ausstellung zu besuchen. Ein Guide von Dortmundtourismus wird die Teilnehmer am Jugendgästehaus abholen (ÖPNV). Am Donnerstag sind alle zu den Workshops “Reisenetz for beginnern” und “Reisenetz for experts” eingeladen.
Am Freitag findet wieder der Marktplatz Jugendreisen statt, bei dem sich Veranstalter, Unterkünfte und Programmanbieter den Besuchern präsentieren. Parallel dazu finden Diskussionsrunden zu den Themen “Reisen für alle – eine Illusion” und “Tous va bien? Die deutsch-französische Zusammenarbeit bei Jugendreisen” statt.
Am Samstag sind alle Mitglieder zur Mitgliederversammlung des Reisenetzes eingeladen.
Das Reisenetz lädt explizit nicht nur seine Mitglieder, sondern alle interessierten Akteure der Jugendreiseszene ein. Weitere Infos gibt’s im PDF (deutsch und englisch, 1,1 MB).